Auch diesmal wurde in den Zeitungen und auch im Radio auf den Donnerstagtermin hingewiesen.
Der Tintenstrahldrucker konnte nicht repariert werden. Die ausgewiesene Fehlermeldung wurde im Internet recherchiert. Das Testen der Funktion und die Entnahme des Druckkopfs führten zu keinem Erfolg.
Dem chinesischen Puppenstubenservice fehlte leider der Ausguss der Kaffeekanne.
Ein Ersatzteil aus Federstahl erhielt zwei Bohrungen.
Die Boombox konnte nach Recherche im Internet geöffnet werden. Der Fehler bestand darin, dass sich beim Fall der Boombox ein Stecker zum Akku gelöst hatte.
Ein Besucher brachte ein Autoradio mit einem Plattenspieler mit. Das Radio funktionierte, der beschädigte Lautsprecher auch. Eine Steckerverbindung wurde nachgelötet. Ob der Plattenspieler wieder läuft, muss noch abgewartet werden. Am kommenden Samstag findet das erste Repaircafe in diesem Jahr statt.